Sicherer Stand für den Patienten mit EMS Spezialkunststoffen

Die Hochleistungspolymere von EMS-GRIVORY eignen sich hervorragend für den Metallersatz, insbesondere bei Anwendungen in den Bereichen Automobil, Maschinenbau und Sanitär. Dank der Entwicklungspartnerschaften mit EMS im Bereich Metallersatz werden die Hochleistungspolyamide von EMS-GRIVORY auch in der Medizintechnik vielseitig eingesetzt. Beispielsweise bei biokompatiblen Atemgeräten, präzisen chirurgischen Instrumenten, komplexen Hör- & Injektionsgeräten, ergonomischen Mobilitätshilfen und vielen weiteren Anwendungen.

Sicherer Stand für den Patienten mit EMS Spezialkunststoffen

Die Hochleistungspolymere von EMS-GRIVORY eignen sich hervorragend für den Metallersatz, insbesondere bei Anwendungen in den Bereichen Automobil, Maschinenbau und Sanitär. Dank der Entwicklungspartnerschaften mit EMS im Bereich Metallersatz werden die Hochleistungspolyamide von EMS-GRIVORY auch in der Medizintechnik vielseitig eingesetzt. Beispielsweise bei biokompatiblen Atemgeräten, präzisen chirurgischen Instrumenten, komplexen Hör- & Injektionsgeräten, ergonomischen Mobilitätshilfen und vielen weiteren Anwendungen.

23.06.2025 

EMS als Entwicklungspartner für innovative Metallersatzlösungen

Ein Beispiel für eine gelungene Entwicklungspartnerschaft ist die Standplattform für den Patiententransport. Diese medizinische Anwendung ermöglicht einen einfachen Transport von Patienten im Stehen ohne jegliche Komplikationen. Speziell bei dieser Anwendung wurde das bestehende Design mit dem Kunden hinterfragt und durch ein erfolgversprechendes Konzept optimiert. Zuvor wurde die Standplattform aus schweren und kostenintensiven Aluminiumbauteilen hergestellt. EMS konnte durch detaillierte Simulationen und Berechnungen das Bauteilverhalten modellieren und eine neue innovative Anwendung aus EMS-Spezialkunststoffen dem Kunden vorstellen. Hierzu haben unsere Berechnungsingenieure stets die Materialanforderungen des Kunden im Blick und erarbeiten ein kunststoffgerechtes Design. Dank dem Entwicklungssupport von EMS konnte eine Funktionsintegration der Befestigungspunkte durchgeführt werden. Dies ermöglicht eine schnellere Montage der Anbauteile und eine Reduktion der Bauteilkomponenten, wodurch weitere Herstell- und Prozesskosten eingespart werden konnten. Zusätzlich wurden durch chemische und physikalische Analysen sichergestellt, dass die Anwendung auch gegenüber krankenhausüblichen Desinfektionsmitteln eine hohe Beständigkeit aufweist. Zusammenfassend konnte EMS durch eine enge Entwicklungspartnerschaft dem Kunden Einsparungen an Kosten, Gewicht und Ressourcen ermöglichen und damit einen erheblichen Mehrwert erzielen.