Language Selector

Main Navigation

EMS auf einen Blick

Die EMS-Gruppe ist in den Geschäftsbereichen Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien weltweit tätig. Ihre Gesellschaften sind in der EMS-CHEMIE HOLDING AG zusammengefasst, die ihren Sitz in Domat/Ems hat. Die EMS-CHEMIE HOLDING AG ist die einzige kotierte Gesellschaft (SIX Swiss Exchange, Valorennummer 1.644.035).

Werkplatz Domat/Ems

Geschäftsbereiche

Der Geschäftsbereich Hochleistungspolymere umfasst EMS-GRIVORY und EMS-EFTEC. EMS-GRIVORY ist der führende Spezialist für Hochleistungspolyamide und Anbieter mit dem breitesten Polyamid-Sortiment. EMS-GRIVORY besteht aus den drei Unternehmensbereichen EMS-GRIVORY Europa, EMS-GRIVORY America und EMS-GRIVORY Asia. EMS-EFTEC tritt unter dem Namen EFTEC als weltweit führender Lieferant für Klebstoffe, Abdichtmaterialien, Beschichtungen inklusive Applikationssysteme für die Automobilindustrie auf.

Der Unternehmensbereich EMS-PATVAG wurde am 26. November 2019 verkauft. Seit dann umfasst der Geschäftsbereich Spezialchemikalien deshalb nur noch den Unternehmensbereich EMS-GRILTECH. EMS-GRILTECH ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Fasern, Schmelzklebstoffen und Klebgarne für technische und textile Anwendungen, Haftvermittlern für Hochleistungsreifen, Pulverlackhärtern und Reaktivverdünnern.

Unternehmensstrategie

Die Unternehmensstrategie von EMS basiert auf folgenden Schwerpunkten:

  • EMS konzentriert sich auf operatives Wachstum mittels Spezialitäten.
  • EMS definiert die Polymeren Werkstoffe als Kerngeschäft.
  • EMS führt operativ nicht benötigte finanzielle Mittel an die Aktionäre zurück.

Standorte / Mitarbeiter

EMS hat 25 Produktionsstandorte in 16 verschiedenen Ländern und ist weltweit mit eigenen Verkaufsgesellschaften oder mittels Händlern/Agenten vertreten.

Per Dezember 2022 zählte die EMS-Gruppe 2'693 Mitarbeiter und beschäftigte in der Schweiz rund 134 Lernende.

Finanzkennzahlen 2022

Nettoumsatz (Mio. CHF) 2'442
Betriebsergebnis/EBIT (Mio. CHF) 611
EBIT-Marge 25.0%
Finanzergebnis (Mio. CHF) -5
Nettogewinn (Mio. CHF) 535
Cash Flow (Mio. CHF) 585
Cash-Flow-Marge 24.0%
Bilanzsumme (Mio. CHF) 2'316
Eigenkapitalquote 78.4%

Unternehmensprofil

Weitere Informationen

Kommunikation
Dr. Yves Gadient
Tel. +41 44 915 70 00

Investor Relations
Peter Germann
Tel. +41 44 921 01 31

Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat setzt sich wie folgt zusammen:

Bernhard Merki, Präsident des Verwaltungsrates
Bernhard Merki, Präsident des Verwaltungsrates
Magdalena Martullo, Vizepräsidentin und Delegierte des Verwaltungsrates (CEO)
Magdalena Martullo, Vizepräsidentin und Delegierte des
Dr. Joachim Streu
Dr. Joachim Streu
Rainer Roten
Rainer Roten

Geschäftsleitung

Mitglied der Geschäftsleitung:

Magdalena Martullo, Vizepräsidentin und Delegierte des Verwaltungsrates (CEO)
Magdalena Martullo, Vizepräsidentin und Delegierte des
Peter Germann
Peter Germann
Urs Janssen
Urs Janssen
Dr. Christoph Kleiner
Dr. Christoph Kleiner