Die EMS-Gruppe, die in den Geschäftsbereichen Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien weltweit tätig ist und deren Gesellschaften in der EMS-CHEMIE HOLDING AG zusammengefasst sind, erzielte im 1. Halbjahr 2022 einen Nettoumsatz von CHF 1'284 Mio. (1'166) und ein Betriebsergebnis (EBIT) von CHF 324 Mio. (322). mehr
Die EMS-Gruppe, die weltweit in den Geschäftsbereichen Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien tätig ist und deren Gesellschaften in der EMS-CHEMIE HOLDING AG zusammengefasst sind, informierte bereits Anfang Jahr über erwartete Instabilitäten im internationalen Marktumfeld. Als Unsicherheitsfaktoren für 2022 identifizierte EMS ungelöste Grossmachtkonflikte, Inflation mit Geldpolitikänderungen, sowie die weitere Corona-Politik in China. mehr
Die EMS-Gruppe, die in den Geschäftsbereichen Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien weltweit tätig ist und deren Gesellschaften in der EMS-CHEMIE HOLDING AG zusammengefasst sind, steigerte in den ersten drei Monaten 2022 den Nettoumsatz gegenüber Vorjahr um 12.7% auf CHF 638 Mio. (566). Währungsbereinigt übertraf der Nettoumsatz denjenigen des Vorjahres um 15.0%.
mehr
Die EMS-Gruppe, die weltweit in den Geschäftsbereichen Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien tätig ist und deren Gesellschaften in der EMS-CHEMIE HOLDING AG zusammengefasst sind, steigerte 2021 im Vergleich zum Vorjahr den Nettoumsatz um 25.1% und das Betriebsergebnis um 24.3%. Damit lagen Nettoumsatz, Betriebsergebnis und Nettogewinn deutlich über den Werten vor der Pandemie und erreichten währungsbereinigt neue Höchstwerte in der über 85-jährigen Unternehmensgeschichte.mehr
Die EMS-Gruppe, die in den Geschäftsbereichen Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien weltweit tätig ist und deren Gesellschaften in der EMS-CHEMIE HOLDING AG zusammengefasst sind, steigerte in den ersten 9 Monaten 2021 den Nettoumsatz gegenüber Vorjahr um 30.5% auf CHF 1'691 Mio. (1'296). Der Umsatz im 3. Quartal übertraf wiederum denjenigen vor der Pandemie. mehr