Trittsicherer Einstieg dank innovativer Metallersatzlösungen

Branchen wie die Automobilindustrie, Sanitär, Maschinenbau und Medizintechnik setzen zunehmend auf Polymerlösungen als Metallersatz. Hier kommt EMS als Entwicklungspartner und Hersteller von Hochleistungspolymeren ins Spiel. Durch die innovativen Lösungen von EMS können die Herstellungskosten und das Bauteilgewicht signifikant reduziert und die Energieeffizienz gesteigert werden. Daher werden die Metallersatzlösungen von EMS immer häufiger in Kraftfahrzeugen bei Funktionsbauteilen im Interieur und Exterieur, im Motor und Antriebsstrang, bei Komponenten im Thermomanagement und der E-Mobilität sowie vielen weiteren Anwendungen eingesetzt.

Trittsicherer Einstieg dank innovativer Metallersatzlösungen

Branchen wie die Automobilindustrie, Sanitär, Maschinenbau und Medizintechnik setzen zunehmend auf Polymerlösungen als Metallersatz. Hier kommt EMS als Entwicklungspartner und Hersteller von Hochleistungspolymeren ins Spiel. Durch die innovativen Lösungen von EMS können die Herstellungskosten und das Bauteilgewicht signifikant reduziert und die Energieeffizienz gesteigert werden. Daher werden die Metallersatzlösungen von EMS immer häufiger in Kraftfahrzeugen bei Funktionsbauteilen im Interieur und Exterieur, im Motor und Antriebsstrang, bei Komponenten im Thermomanagement und der E-Mobilität sowie vielen weiteren Anwendungen eingesetzt.

29.08.2025 

EMS als Entwicklungspartner für innovative Metallersatzlösungen

Die Realisierung einer Trittstufe für LKW aus EMS-Hochleistungspolymeren ist ein Beispiel für eine gelungene Entwicklungspartnerschaft. Das Bauteil sorgt für einen sicheren und angenehmen Ein- und Ausstieg zur Fahrerkabine. Der Kunde suchte eine Alternative zum bisher eingesetzten Metall, die sich optisch kaum unterscheidet und zusätzlich eine schmutzabweisende Funktion aufweist. Dafür sind die Hochleistungspolyamide von EMS-GRIVORY genau die richtige Wahl. Durch eine enge Kooperation mit dem Kunden konnte eine zielgerichtete Kunststofflösung erarbeitet werden. Dabei unterstützte EMS mit kunststoffgerechter Designoptimierung inklusive Funktionsintegration, detaillierter Simulation des Bauteilverhaltens, einer massgeschneiderten Farbeinstellung in verblüffender Metalloptik und schliesslich bei der Prototypenherstellung und dem Anlauf der Serienproduktion. Neben der Kostenreduktion ist auch die Gewichtseinsparung ein wesentlicher Erfolgsfaktor. So reduziert sich das Gewicht der Trittstufe gegenüber dem herkömmlich eingesetzten Metall um 20 %, wodurch mehr Transportgut befördert werden kann. Dies führt zu einem niedrigeren CO2-Fussabdruck der transportierten Fracht und maximiert die Effektivität des Transports.
Zusammenfassend konnte EMS dem Kunden aufgrund der engen Entwicklungszusammenarbeit eine erhebliche Kosten- und Gewichtseinsparung ermöglichen und zusätzlich einen deutlichen Mehrwert in der Funktionalität realisieren.